Der Verein Burg Castels – Engagement mit Wirkung
Der Verein Burg Castels ist das Herz hinter dem Leben auf der Ruine. Was als Zusammenschluss engagierter Menschen begann, hat sich zu einer tragenden Struktur entwickelt: Der Verein organisiert Veranstaltungen, pflegt die Anlage, unterstützt Restaurierungsprojekte und sorgt dafür, dass die Burg nicht nur erhalten bleibt, sondern erlebt werden kann.
Mitglieder aus der Gemeinde Luzein und darüber hinaus engagieren sich freiwillig – sei es bei Gastroputz, bei kulturellen Anlässen oder in der Organisation. Der Verein ist politisch unabhängig, konfessionell neutral und lokal verwurzelt. Er verbindet Geschichte mit Gegenwart und schafft Raum für Begegnung.

Über uns
Der Verein Burg Castels verbindet Menschen, die sich für Geschichte, Gemeinschaft und diesen besonderen Ort engagieren. Politisch unabhängig, lokal verankert und mit viel Herzblut – wir erhalten nicht nur Mauern, sondern beleben Geschichte.

Organisation
Der Verein organisiert sich schlank und effizient: mit einem ehrenamtlichen Vorstand, klaren Ressorts und dem Bereich Gastroputz als operativer Motor. Hier erfährst du, wer Verantwortung übernimmt – und wie wir zusammenarbeiten.

Mitgliedschaft
Ob du mitanpacken willst oder den Verein finanziell unterstützt: Deine Mitgliedschaft macht den Unterschied. Hier findest du alle Infos zu Kategorien, Beiträgen und Vorteilen – und wie du Teil der Burggemeinschaft wirst.

Spenden & Sponsoring
Der Verein unterstützt Anlässe auf der Burg auch finanziell – ermöglicht durch Förderbeiträge und gezieltes Sponsoring. Besonders bei Musik auf Castels sind wir auf Partner angewiesen. Jede Spende hilft, die Burg lebendig zu halten.

Freiwilligenarbeit
Die Burg lebt von freiwilligem Engagement. Ob bei Anlässen, beim Aufbau oder bei Kinderprogrammen – jede helfende Hand zählt. Und bei Gastroputz wirst du sogar fair entschädigt. Hier erfährst du, wie du dich einbringen kannst.

Dokumente
Hier findest du wichtige Unterlagen des Vereins: Statuten, Jahresberichte, Protokolle und weitere Dokumente. Für Mitglieder, Interessierte und alle, die es genau wissen wollen.

Unsere Geschichte
Was als Genossenschaft zur Erhaltung der Infrastruktur begann, wurde über Jahrzehnte zu einem kulturellen Motor. Die Geschichte von Gastroputz zeigt, wie aus Eigenleistung, Wandel und Vision ein lebendiger Verein entstand – mit Wurzeln in Putz und Wirkung weit darüber hinaus.