Wer wir sind
Der Verein Burg Castels ist politisch unabhängig, konfessionell neutral und lokal verankert. Er setzt sich für den Erhalt, die Pflege und die Belebung der Burgruine Castels in Putz ein. Was als Initiative zur baulichen Sicherung begann, hat sich zu einem aktiven Netzwerk aus Menschen entwickelt, die Geschichte erlebbar machen und Gemeinschaft fördern.
Der heutige Verein entstand aus der Zusammenführung zweier Kräfte: dem Förderverein Burg Castels und der Gastroputz Genossenschaft. Letztere hatte sich über Jahre hinweg um die kulinarische und logistische Betreuung von Anlässen auf der Burg gekümmert. Mit der Übernahme des Fördervereins durch Gastroputz wurde 2025 eine neue, schlanke Vereinsstruktur geschaffen – mit klaren Zuständigkeiten und einem gemeinsamen Ziel: die Burg als lebendigen Ort erhalten.
Was wir tun
Der Verein übernimmt vielfältige Aufgaben rund um die Burg Castels:
- Organisation von Veranstaltungen wie dem Osterfest, Musikabenden oder dem Samichlaus
- Pflege und Unterhalt der Anlage in Zusammenarbeit mit Gemeinde und Stiftung
- Koordination externer Anlässe über den Bereich Gastroputz
- Unterstützung bei Infrastrukturprojekten und kulturellen Aktivitäten
- Förderung von Freiwilligenarbeit und Mitgliedschaft
Dabei steht nicht der Gewinn im Vordergrund, sondern das gemeinsame Engagement für einen besonderen Ort.
Wie wir organisiert sind
Der Verein besteht aus Aktivmitgliedern, Fördermitgliedern und Ehrenmitgliedern. Der Vorstand wird alle zwei Jahre gewählt und arbeitet ehrenamtlich. Unterstützt wird er von zahlreichen Helfer:innen, die sich bei Anlässen, der Erhaltung unserer Infrastruktur oder in der Organisation einbringen.
Wir arbeiten zudem eng mit der Gemeinde Luzein zusammen.
Warum es uns braucht
Ohne den Verein gäbe es wahrscheinlich keine Veranstaltungen auf der Burg, weniger traditionelle Anlässe und einen Begebungspunkt weniger in der Gemeinde Luzein. Wir sind das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Ort und Gemeinschaft.